1. Hohe Effizienz beim Gewindeschneiden, um manuelle Arbeit beim Hinzufügen von Öl und beim Wegblasen von Abfällen zu sparen, 150 % Effizienz im Vergleich zur vorherigen Ausgabe;
2. Verbesserung der Lebensdauer des Gewindebohrers, Wegblasen von Spänen beim Zurückziehen, um den Schmierzustand des Gewindebohrers aufrechtzuerhalten, und die Kühlfunktion könnte dazu beitragen, die Gewindebohrer auf einer niedrigen Temperatur zu halten, wodurch die Lebensdauer im Vergleich zur Vorgängerversion um 30–50 % erhöht wird;
3. Hohe Präzision, sowohl das Hinzufügen von Öl als auch das Wegblasen von Abfällen beim Gewindeschneiden können dazu beitragen, die Gewindebohrer sauber zu halten, was die Gewindeschneidgenauigkeit erheblich verbessern kann.
4. Robuste und starke Gewindebohrer, d. h., das gleichzeitige Einfüllen von Öl und Einblasen von Sera-Punkten sorgt für einen reibungsloseren Gewindebohrvorgang.
5. Sparen Sie Klopföl. Beim Klopfen auf die Zähne wird ein wenig Klopföl wie kleine Wassertropfen auf den Hahn geblasen, sodass der Hahn gut geschmiert bleibt. Dies ersetzt das manuelle Zähneputzen oder Öltropfen (bei Ölflecken). Dies spart erheblich Klopföl und schont die Umwelt.
6. Reduzieren Sie die Arbeitsintensität. Der Bediener muss lediglich die Nase schwingen, auf die Lochposition zielen, den Schalter drücken, um die Zähne direkt anzugreifen, nicht auf einen Zahn klopfen, einmal Öl bürsten (oder reiben) und einmal mit einer Luftpistole auf den Hahn blasen. Die Arbeitsintensität ist gering und die Effizienz wird natürlich verbessert.
(Produktmodell) | Zapfleistung | Spindeldrehzahl | Tippgenauigkeit | Arbeitsradius | Leistung Typ | Nennleistung | Bedienoberfläche | ||
Eisen | Aluminium | Stahl | |||||||
MOY-D0612N | M2-M6 | M2-M6 | M2-M5 | 0-1500 U/min | HD-Touchscreen | ||||
MOY-D0812N | M2-M8 | M2-M8 | M2-M6 | 0-800 U/min | Pass-Go-No-Go-Messgeräte | 1200 mm | 220 V (AC) | 600 W | |
MOY-D1012N | M2-M10 | M2-M10 | M2-M10 | 0-500 U/min |